.
Sattelmannsburg 490–516 m ü. NHN
Markt Gößweinstein
Ein Besuch auf unserem Alpakahof in der Fränkischen Schweiz ist nicht nur zur Kirschblüte eine schöne Idee für Tierliebhaber und Naturfreunde. Man kann in der Regel eine geführte Tour durch den Hof machen und mehr über die Alpakas und ihre Lebensweise erfahren. Auch das Füttern der Tiere ist meistens möglich. Es ist jedoch zu beachten, dass eine Reservierung im Voraus empfehlenswert ist, da die Nachfrage in der Kirschblütezeit oft hoch ist. Auch sollten die geltenden Regeln auf dem Hof beachtet werden, um die Tiere nicht zu stören oder zu gefährden. Ein Besuch auf einem Alpakahof in der Fränkischen Schweiz ist aber definitiv ein unvergessliches Erlebnis für alle Tierliebhaber.
Alpakawandern auch für Erwachsene ist eine beliebte Freizeitaktivität, die das Erlebnis des Wanderns mit der Gesellschaft von Alpakas kombiniert. Alpakas sind sanfte und freundliche Tiere, die dafür bekannt sind, eine beruhigende Wirkung auf Menschen zu haben. Das Wandern mit Alpakas bietet die Möglichkeit, die Natur zu erkunden, während man in Begleitung dieser faszinierenden Tiere unterwegs ist. Beim Alpakawandern gehen die Teilnehmer in der Regel mit den Alpakas an der Leine spazieren. Die Tiere tragen spezielle Halfter und sind leicht zu handhaben. Vor dem Start erhalten die Teilnehmer eine kurze Einführung in den Umgang mit den Alpakas und die Grundlagen des Wanderns.
Alpakawandern in der Fränkischen Schweiz bietet also eine Kombination aus Naturerlebnis, Tierinteraktion, Entspannung und Lernen. Es ist eine einzigartige Möglichkeit, Zeit mit diesen liebenswerten Tieren in einer wunderschönen Umgebung zu verbringen.
Unsere Alpakas sind sanfte und freundliche Tiere, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern. Beim Alpakawandern hast Du die Möglichkeit, die Alpakas kennenzulernen, sie zu streicheln, zu füttern und mit ihnen zu interagieren. Kinder können viel über die Tiere lernen und eine Verbindung zu ihnen aufbauen.
Es ist wichtig zu beachten, dass jedes Alpaka eine individuelle Persönlichkeit hat, und das Verhalten kann je nach dem individuellen Hintergrund, der Sozialisierung und den Erfahrungen variieren. Eine angemessene Pflege, Respekt vor ihrer natürlichen Psyche und die Bereitstellung einer sicheren und stressfreien Umgebung sind entscheidend, um das Wohlbefinden und die positive Psyche von Alpakas zu fördern.
Achtsamkeit und Entschleunigung: Während einer Alpakawanderung haben Sie die Möglichkeit, im Moment zu sein und die Erfahrung bewusst zu genießen. Sie können Ihre Sinne schärfen und die Umgebung bewusst wahrnehmen, während Sie mit den Alpakas spazieren gehen.
Genieße die Zeit mit unseren liebenswerten Alpakas und sammle schöne Erinnerungen während deines Besuchs. Wir freuen uns auf dich.
Sattelmannsburg selbst ist eine Burganlage vermutlich aus dem 13. Jahrhundert, die heute allerdings nicht mehr erhalten ist. Lediglich der Burgstall und einige Mauerreste sind noch zu erkennen. In der näheren Umgebung gibt es jedoch viele weitere Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Dazu zählen unter anderem die Gößweinsteiner Burg, die Teufelshöhle, die Basilika Gößweinstein und die Pottensteiner Felsen. Die Region eignet sich auch hervorragend zum Wandern, Radfahren oder Klettern. Es gibt zahlreiche gut ausgeschilderte Wander- und Radwege sowie Klettersteige und Kletterrouten für jeden Schwierigkeitsgrad. Insgesamt ist die Sattelmannsburg und die Umgebung von Gößweinstein ein schönes Reiseziel für alle, die Natur, Kultur und Aktivitäten in der freien Natur genießen möchten.
Anja Schmitt
Sattelmannsburg 24
91327 Gößweinstein
Telefon: 0157 / 3780 8886
Kontakt-Email
Öffnungszeiten:
Termine nach Absprache